Amalfi, eine Stadt der Seefahrer und Weltentdecker, war die erste italienische Seerepublik. Unter der blauen Leichtigkeit von Himmel und Meer scheint Amalfi – vom Hafen aus gesehen – wie in einer hohlen Hand eingeschlossen zu sein. Hoch oben bilden die Berge eine natürliche Theaterkulisse.
Unten liegt ein malerisches Netz von Gässchen und Treppen bis zur großen Piazza, über die der Dom mit seiner majestätischen Treppe herrscht.
Einmalige Szenarien, in denen historische Kunstwerke und die Schönheit der Natur einen atemberaubenden Bund eingehen.
Die für ihre geschickten Seefahrer bekannte Stadt (ein Seefahrer aus Amalfi, Flavio Gioja, verbesserte den Kompass entscheidend) zeichnet sich durch eine arabisch-normannische Architektur aus, die ihr einen ganz eigenen Charme verleiht.